
ROC by NILOS
Die zukunftsweisende digitale Lösung für nachhaltige Instandhaltung.
Prozesse optimieren und Ressourcen schonen.
Ein grosser Vorteil, den uns die modernen Entwicklungen in der Technologie verschafft haben, ist die Digitalisierung:
Mit ihr können Prozesse verschlankt und viele Ressourcen gespart werden. Dies wiederum ist notwendig, um der immer komplexer werdenden Instandsetzung von Maschinen und Anlagen zu begegnen. Unsere Ressourcen-Optimierungs-Cloud «ROC by NILOS» ermöglicht es, die Instandhaltung von Förderanlagen gemeinsam mit dem Kunden effizient zu planen und zu verwalten. Sie leistet deshalb einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Industrie.

So funktioniert Instandhaltung
mit ROC by NILOS
Unsere Software «ROC by NILOS» hat somit drei hauptsächliche Ziele:
Automatisierung, Prozessoptimierung und Ressourcenschonung. Dafür werden zunächst alle Bauteile einer Anlage in «ROC by NILOS» erfasst. Anschliessend kann man darin jederzeit den Zustand einer Anlage oder eines Förderanlagenteils abfragen. Im Falle eines Schadens oder einer erforderlichen Wartung können so zum Beispiel die Eckdaten des zu reparierenden Bauteils ganz einfach in «ROC by NILOS» nachgeschlagen werden.
Zudem verschickt die Software automatische Wartungserinnerungen. Ebenso wird bei der regelmässigen Prüfung und Einschätzung des Zustands automatisch eine E-Mail versendet, worauf wir für den Kunden entsprechende Massnahmen in die Wege leiten können

So funktioniert Instandhaltung
mit ROC by NILOS
Instandhaltung mit ROC by NILOS hat viele Vorteile. So fallen aufwändige Abklärungen durch unsere Service-Mitarbeiter vor Ort weg und Arbeitszeit und Kilometer werden eingespart. Die übersichtliche Dokumentation im System erleichtert den Kommunikationsfluss. Und indirekt wirkt sich die Überwachung und regelmässige Wartung der Anlage auch auf die Arbeitssicherheit aus.